In diesem Jahr durfte der Judo-Club Weyhe 14 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zur Ferienkiste begrüßen. Die diesjährige Gruppe war nicht nur auffallend motiviert, sondern auch ausgesprochen fair und hilfsbereit, sodass einem spannenden Programm nichts im Weg stand.[…]
Erstellt von CD um 11:10 Uhr am 19. Aug. 23.
Kategorien: Allgemein.
Nachdem über mehrere Jahre durch den Judo-Club Weyhe ein Selbstverteidigungslehrgang angeboten worden war, nutzten nun vier Weyher Judoka die Chance ihr Wissen rund um das Thema „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ in Hannover zu erweitern […]
Erstellt von CD um 14:28 Uhr am 9. März 23.
Kategorien: Allgemein.
Auch in diesem Jahr hat der JC Weyhe wieder für viel Freude bei den teilnehmenden Kindern der Ferienkiste gesorgt. Nach zwei Jahren voller Corona-bedingter Einschränkungen konnte die Ferienkiste dieses Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden.[…]
weitere Fotos findest du unter „Fotos/Ferienkiste 2022“.
Erstellt von CD um 9:38 Uhr am 7. Sep. 22.
Kategorien: Allgemein.
Am vergangenen Sonntag war ein besonderer Tag für die drei Judoka Finja Bollmann, Antonia Volland und Erik Albrecht. Bereits seit über zwei Jahren trainierten die drei fast täglich und traten nun zur heiß ersehnten Schwarzgurtprüfung an. Zwar fühlten sich alle gut vorbereitet, […]
Erstellt von CD um 14:36 Uhr am 7. Juli 22.
Kategorien: Allgemein.
…seit dem 24.02.2022 gelten in unserer Gemeinde die neuen Corona-Bestimmungen!
Mit anderen Worten: es gilt die 3G-Regel!
Für die Ausübung unseres Trainings bedeutet das unter anderem, dass all diejenigen, die das 18 Lebensjahr bereits erreicht haben –oder älter sind- nachweislich vollständig geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Außerdem besteht eine generelle FFP2-Maskenpflicht im Innenbereich -außer beim Sporttreiben und im Sitzen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Wir möchten euch bitten, mit dieser Situation sensibel umzugehen. Personen die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen aufweisen, dürfen am Training nicht teilnehmen!
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Judo-Club Weyhe
Erstellt von CD um 11:06 Uhr am 25. Nov. 21.
Kategorien: Allgemein.
Bereits seit 2015 halfen Finja Bollmann, Antonia Volland und Erik Albrecht als Co-Trainer bei den Anfängergruppen des JC-Weyhes. Im Jahr 2017 absolvierten alle drei die Co-Trainer-Ausbildung des Bremer Judo-Verbands. Das langfristige Ziel von Finja, Antonia und Erik hieß jedoch schon lange: die „richtige“ Trainerausbildung bestehen und die Trainer-C-Lizenz erhalten![…]
Erstellt von CD um 15:32 Uhr am 13. Okt. 21.
Kategorien: Allgemein.
Zeitplan: 18:00 bis 19:00 Uhr: Aufwärmen und Techniktraining im erweiterten Kyu-Graduierungsprogramm (GKKZ) 19:00 bis 20:00 Uhr: Randori mit individueller Intensitätsgestaltung
Zeitplan: 18:00 bis 19:00 Uhr: Aufwärmen und Techniktraining im erweiterten Kyu-Graduierungsprogramm (GKKZ) 19:00 bis 20:00 Uhr: Randori mit individueller Intensitätsgestaltung
Am 30. August fahren wir zum Freizeitzentrum nach Hatten. Viel Spaß und gute Laune sind garantiert! Weitere Informationen findest du unter "Termine/2025". Dein JCWeyhe-Orgateam
"Kampfsport Judo"
Du möchtest gerne den Judosport in unserem Verein ausprobieren? Nur zu! Passende Trainingszeiten findest Du unter "Der Verein/Trainingszeiten" sowie weitere Informationen unter: Claus Dierks, 0421/802317.