Weyher Judoka starten erfolgreich ins neue Wettkampfjahr

Erstmalig finden in diesem Jahr vier Ranglistenturniere für alle Judoka des Landkreises Diepholz statt. 19 Weyher Judoka nahmen mit großem Erfolg an dem ersten Ranglistenturnier in Sulingen teil. Mit über 80 teilnehmenden Judoka war die Halle gut gefüllt, und versprach für die Weyher Starter eine kleine Herausforderung zu werden. Doch mit der richtigen Portion an Motivation zeigten alle Kämpfer bis zum Schluss ihr Durchhaltevermögen.
Zunächst gingen die beiden jüngsten Judoka des JC-Weyhes an den Start. Die Zwillingsgeschwister, Albert und Bruno traten in einer gemeinsamen Gewichtsklasse an und konnten ihre Gegner problemlos bezwingen. Im Finale hatte Bruno denkbar knapp die Nase vorne. Auch die Weyher Judoka der u11 konnten durch vielfältige Kämpfe beeindrucken. So konnte etwa Fenno vier Kämpfe hintereinander für sich entscheiden und durfte sich über eine verdiente Goldmedaille freuen. Besonderen Respekt verdienen die Judoka in der Altersklasse u13. Nach fast fünf Stunden Wartezeit, war es nun endlich auch für sie soweit. Emilia bestritt an diesem Turniertag die letzten Kämpfe und konnte mit ihrem unbeugsamen Siegeswillen, trotz starker Konkurrenz überzeugen. Sie hatte sich ihren Sieg mehr als verdient.
Mit insgesamt vier ersten Plätzen, vier zweiten Plätzen, sieben dritten Plätzen, drei vierten Plätzen und einem fünften Platz sind sowohl die Weyher Judoka als auch ihre Trainer sehr zufrieden. Die Vorfreude auf das nächste Ranglistenturnier ist schon groß, wird es doch von dem Weyher Judoteam selbst ausgerichtet –Heimvorteil!
…mit Judoka ist nicht zu „spaßen“
Nachdem über mehrere Jahre durch den Judo-Club Weyhe ein Selbstverteidigungslehrgang angeboten worden war, nutzten nun vier Weyher Judoka die Chance ihr Wissen rund um das Thema „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ in Hannover zu erweitern.
Der niedersächsische Judoverband lud zu einem dreiteiligen Lehrgang für weibliche Judoka ein. Etwa 20 Judoka fanden sich hierfür zusammen. Am ersten Tag lernten Britta, Rena, Louisa und Antonia zunächst, wie sie sich gegen Umklammerungen und Würgegriffe schützen können. Auch Schläge und Tritte wurden eingeübt. „Die Schläge fühlen sich noch sehr ungewohnt an, da wir beim Judo nie schlagen oder treten.“, stellten die Weyher Judoka fest. Nach einer kleinen Stärkung wurde geschaut, wie gut die Teilnehmerinnen ihre erlernten Techniken zur Selbstverteidigung bereits einsetzen können. Jede Teilnehmerin wurde 2 Minuten lang mit verschiedenen Angriffen konfrontiert und musste schnellstmöglich eine Befreiung durchführen. Zudem wurden mögliche Lösungen besprochen, um sich schützen zu können, wenn man bereits am Boden liegt und angegriffen wird. Trotz des ernsten Themas waren alle voller Freude dabei und dem zweiten Teil des Lehrgangs wird schon entgegen gefiebert.